Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung
  • Aktuelles
  • Jahresprogramm
  • Mitteilungen
    • Publikationen
    • GV - Protokolle
  • Organisation
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Revisoren
    • Statuten
    • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktadressen Vorstand
    • Adresse
  • Galerie
    • Anlässe 2021 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2021
      • Esthi-Ausflug 2021
    • Anlässe 2020 >
      • Esthi-Ausflug 2020
    • Anlässe 2019 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2019
      • KMU-Forum 2019
      • Esthi-Ausflug 2019
      • Grillfest 2019
    • Anlässe 2018 >
      • Esthi-Ausflug 2018
      • Grillfest 2018
      • GV 09.03.2018
    • Anlässe 2017 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2017
      • Herbstwanderung 2017
      • Esthi-Ausflug 2017
      • Grillfest 2017
      • GV 17.03.2017
    • Anlässe 2016 >
      • Winter - Gwärb - Sunntig 04.12.2016
      • 6. GVG Treff 19.10.2016
      • Herbstwanderung 25.09.2016
      • GVG - Ausflug 2016
      • Grillabend
      • PRO 16
      • 5. GVG Treff 12.04.2016
      • Berufs-Infoabend 16.03.16
      • GV 04.03.2016
    • Anlässe 2015 >
      • Wintergewerbesunntig
      • Ehren- und Freimitglieder-Ausflug 01.11.15
      • 4. GVG Treff 21.10.2015
      • Herbstwanderung
      • GVG Ausflug
      • GVG Grill
  • KGIV
  • Lehrbetriebskampagne
  • Mobilitätskampagne
  • Wirtschaftskammer BL
    • AHV - Flyer
    • GEFAK-Flyer
    • Dienstleistungsbroschüre Wirtschaftskammer Baselland
    • Flyer Tagungszentrum
    • Mitgliedschaftbroschüre
  • KMU Info BL
  • Statuten
    • Beitragsreglement
    • Entschädigungsreglement
  • GUTSCHEINE
  • GEWERBEAUSSTELLUNGEN
    • Pro 20
    • Pro 16
    • Treffpunkt 11
  • MITGLIEDER 2022
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I / J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

Lehrbetriebskampagne

Die Bedeutung der Lehrbetriebe für das höchst erfolgreiche Schweizer Modell der dualen Bildung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Damit die Bedeutung der Lehrbetriebe in einer breiten Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit erlangt, führt die KGIV die Lehrbetriebskampagne (www.lehrbetriebskampagne-bl.ch) durch. «Ohne Lehrbetriebe sähe die Zukunft schwarz aus» ist das Motto der im Jahr 2011 gestarteten Kampagne. Damit soll zum einen das Image der Berufsbildung gefördert werden, zum anderen sollen die Betriebe motiviert werden, weiter auszubilden. Zudem will die KGIV die Bevölkerung darauf sensibilisieren, die Lehrbetriebe mit ihrem Konsumverhalten zu unterstützen und wieder vermehrt lokale Produkte und Dienstleistungen kaufen.