Herbstwanderung 2017
Am Sonntag 24.September fand die traditionelle Herbstwanderung statt. Die Teilnehmer konnten sich diesmal auf einen Ausflug ins Grenzgebiet des Kantons freuen. Nach der Anreise mit dem Zug via Olten startete die Wanderung in Hägendorf. Nach letzter Stärkung mit Kaffee und Gipfeli führte uns der Weg in die Teufelsschlucht. Stetig aber moderat ansteigend verläuft der Weg durch ein wunderschönes enges Tal mit aktuell herbstlicher Flora und vielen Brücken und Stegen nach Allerheiligenberg. Die unzähligen Höhlen und Klüfte die sich über Jahrmillionen durch natürliche Erosion gebildet haben sind sehr imposant. Die Wandergruppe des GVG war dieses Jahr auch wieder mit Kindern unterwegs und auch für sie bot der Weg viel Interessantes.
Das Mittagessen im Garten des Restaurant Chilchli in Bärenwil bot Gelegenheit die warmen Sonnenstrahlen zu geniessen und sich nach dem ersten Teil der Wanderung bei guten Gesprächen zu stärken. Gleichzeitig hatten wir damit auch wieder die Kantongrenze zurück ins Baselbiet überschritten, gehört der Weiler Bärenwil doch zur Gemeinde Langenbruck.
Am Nachmittag führte uns der Weg dann über Wiesen und durch Wälder hinab nach Langenbruck. Um die Wartezeit auf Postauto welches uns nach Waldenburg brachte zu verkürzen, sind wir spontan noch eine Haltestation weiter gewandert.
Es war ein wunderbarer Sonntag der sicher allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.
Matthias Glaser
Das Mittagessen im Garten des Restaurant Chilchli in Bärenwil bot Gelegenheit die warmen Sonnenstrahlen zu geniessen und sich nach dem ersten Teil der Wanderung bei guten Gesprächen zu stärken. Gleichzeitig hatten wir damit auch wieder die Kantongrenze zurück ins Baselbiet überschritten, gehört der Weiler Bärenwil doch zur Gemeinde Langenbruck.
Am Nachmittag führte uns der Weg dann über Wiesen und durch Wälder hinab nach Langenbruck. Um die Wartezeit auf Postauto welches uns nach Waldenburg brachte zu verkürzen, sind wir spontan noch eine Haltestation weiter gewandert.
Es war ein wunderbarer Sonntag der sicher allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.
Matthias Glaser