Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung
  • Aktuelles
  • Jahresprogramm
  • Mitteilungen
    • Publikationen
    • GV - Protokolle
  • Organisation
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Revisoren
    • Statuten
    • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktadressen Vorstand
    • Adresse
  • Galerie
    • Anlässe 2021 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2021
      • Esthi-Ausflug 2021
    • Anlässe 2020 >
      • Esthi-Ausflug 2020
    • Anlässe 2019 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2019
      • KMU-Forum 2019
      • Esthi-Ausflug 2019
      • Grillfest 2019
    • Anlässe 2018 >
      • Esthi-Ausflug 2018
      • Grillfest 2018
      • GV 09.03.2018
    • Anlässe 2017 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2017
      • Herbstwanderung 2017
      • Esthi-Ausflug 2017
      • Grillfest 2017
      • GV 17.03.2017
    • Anlässe 2016 >
      • Winter - Gwärb - Sunntig 04.12.2016
      • 6. GVG Treff 19.10.2016
      • Herbstwanderung 25.09.2016
      • GVG - Ausflug 2016
      • Grillabend
      • PRO 16
      • 5. GVG Treff 12.04.2016
      • Berufs-Infoabend 16.03.16
      • GV 04.03.2016
    • Anlässe 2015 >
      • Wintergewerbesunntig
      • Ehren- und Freimitglieder-Ausflug 01.11.15
      • 4. GVG Treff 21.10.2015
      • Herbstwanderung
      • GVG Ausflug
      • GVG Grill
  • KGIV
  • Lehrbetriebskampagne
  • Mobilitätskampagne
  • Wirtschaftskammer BL
    • AHV - Flyer
    • GEFAK-Flyer
    • Dienstleistungsbroschüre Wirtschaftskammer Baselland
    • Flyer Tagungszentrum
    • Mitgliedschaftbroschüre
  • KMU Info BL
  • Statuten
    • Beitragsreglement
    • Entschädigungsreglement
  • GUTSCHEINE
  • GEWERBEAUSSTELLUNGEN
    • Pro 20
    • Pro 16
    • Treffpunkt 11
  • MITGLIEDER 2022
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I / J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

Herbstwanderung 2017

Am Sonntag 24.September fand die traditionelle Herbstwanderung statt. Die Teilnehmer konnten sich diesmal auf einen Ausflug ins Grenzgebiet des Kantons freuen. Nach der Anreise mit dem Zug via Olten startete die Wanderung in Hägendorf. Nach letzter Stärkung mit Kaffee und Gipfeli führte uns der Weg in die Teufelsschlucht. Stetig aber moderat ansteigend verläuft der Weg durch ein wunderschönes enges Tal mit aktuell herbstlicher Flora und vielen Brücken und Stegen nach Allerheiligenberg. Die unzähligen Höhlen und Klüfte die sich über Jahrmillionen durch natürliche Erosion gebildet haben sind sehr imposant. Die Wandergruppe des GVG war dieses Jahr auch wieder mit Kindern unterwegs und auch für sie bot der Weg viel Interessantes.

Das Mittagessen im Garten des Restaurant Chilchli in Bärenwil bot Gelegenheit die warmen Sonnenstrahlen zu geniessen und sich nach dem ersten Teil der Wanderung bei guten Gesprächen zu stärken. Gleichzeitig hatten wir damit auch wieder die Kantongrenze zurück ins Baselbiet überschritten, gehört der Weiler Bärenwil doch zur Gemeinde Langenbruck.

Am Nachmittag führte uns der Weg dann über Wiesen und durch Wälder hinab nach Langenbruck. Um die Wartezeit auf Postauto welches uns nach Waldenburg brachte zu verkürzen, sind wir  spontan noch eine Haltestation weiter gewandert.
Es war ein wunderbarer Sonntag der sicher allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.

Matthias Glaser