Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung
  • Aktuelles
  • Jahresprogramm
  • Mitteilungen
    • Publikationen
    • GV - Protokolle
  • Organisation
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Revisoren
    • Statuten
    • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktadressen Vorstand
    • Adresse
  • Galerie
    • Anlässe 2021 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2021
      • Esthi-Ausflug 2021
    • Anlässe 2020 >
      • Esthi-Ausflug 2020
    • Anlässe 2019 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2019
      • KMU-Forum 2019
      • Esthi-Ausflug 2019
      • Grillfest 2019
    • Anlässe 2018 >
      • Esthi-Ausflug 2018
      • Grillfest 2018
      • GV 09.03.2018
    • Anlässe 2017 >
      • Winter-Gwärb-Sunntig 2017
      • Herbstwanderung 2017
      • Esthi-Ausflug 2017
      • Grillfest 2017
      • GV 17.03.2017
    • Anlässe 2016 >
      • Winter - Gwärb - Sunntig 04.12.2016
      • 6. GVG Treff 19.10.2016
      • Herbstwanderung 25.09.2016
      • GVG - Ausflug 2016
      • Grillabend
      • PRO 16
      • 5. GVG Treff 12.04.2016
      • Berufs-Infoabend 16.03.16
      • GV 04.03.2016
    • Anlässe 2015 >
      • Wintergewerbesunntig
      • Ehren- und Freimitglieder-Ausflug 01.11.15
      • 4. GVG Treff 21.10.2015
      • Herbstwanderung
      • GVG Ausflug
      • GVG Grill
  • KGIV
  • Lehrbetriebskampagne
  • Mobilitätskampagne
  • Wirtschaftskammer BL
    • AHV - Flyer
    • GEFAK-Flyer
    • Dienstleistungsbroschüre Wirtschaftskammer Baselland
    • Flyer Tagungszentrum
    • Mitgliedschaftbroschüre
  • KMU Info BL
  • Statuten
    • Beitragsreglement
    • Entschädigungsreglement
  • GUTSCHEINE
  • GEWERBEAUSSTELLUNGEN
    • Pro 20
    • Pro 16
    • Treffpunkt 11
  • MITGLIEDER 2022
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I / J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

GESCHICHTE

1895 - 1995 100 JAHRE GEWERBEVEREIN GELTERKINDEN UND UMGEBUNG
Picture
Zur Bearbeitung hier klicken

Ehrenpräsident   
Dieter Spiess  1987
    
Ehrenpräsidentin   
Karin Tozzo  2014
    
Präsidenten des GVG ab1947:  
Grieder Marc
Mumentaler Salome
Küng Stefan
Tozzo Karin
Hemmig Markus
Bürgin Beat
Rudin Peter
Spiess Dieter
Dardel Peter
Gysin Emil
Hemmig Paul
Lustig Heinrich


 






2022-
2017 - 2022
2014 - 2017
2009 - 2014
2002 - 2009
1997 - 2002
1987 - 1997
1977 - 1987
1973 - 1977
1959 - 1973
1951 - 1959
1947 - 1951


Vorstandsmitglieder des GVG ab 1947:
Albrecht Nicolas
​Bieri Susan
Brugisser Yves
Bürgin Beat
Bürgin Thomas
Dardel Peter
Dehning Franz
Dini Mathias
Frech Peter
Freivogel Esther
Glaser Matthias
​Grieder Marc
Gysin Emil
Häfelfinger Peter
Handschin Hannes
Hasler Lukas
Hemmig Markus
Hemmig Paul
Hof Georges
Imobersteg Urs
Kuhny Marcel
Küng Stefan
Leuenberger Daniel
Lustig Heinrich
Maurer Martin
Meister Stefan
Messer Thomas
Morgenthaler Walter
Mumenthaler Salome
Quinter Susi
Reinle Klaus
Rippstein Eduard
Rudin Peter
Ruesch Stefan
Rüegg Erika
Saladin Raymond
Schild Paul
Schönenberger Remo
Spiess Dieter
Steiner Anny
Thommen Heinz
Thommen Max
Tozzo Karin
Tuchschmid Thomas
Viscardi Enrico
Vladislav Bukejlovic
​Weder Marc
Weichsel Claudio
Zimmermann Ruedi
Zumbrunnen Lisa



​ 1997 - 2003
​2017 -
2015 -
1996 - 2002
1998 - 2004
1959 - 1977
1987 - 1997
​2022-
1989 - 1995
1997 - 2008
2004 - 2014
2021 -
1951 - 1973
1981 - 1992
1994 - 1998
1995 - 2003
1997 - 2009
1951 - 1979
1992 - 1995
2008 - 2012
2002 - 2004
2009 - 2017
2013 - 2016
1947 - 1986
1969 - 1981
1997 - 2006
2015 - 2021
1968 - 1979
2012 - 2022
2003 - 2012
1987 - 1994
1979 - 1989
1986 - 1997
2016 - 2018
1979 - 1981
1981 - 1992
2014 - 2022
2005 - 2014
1977 - 1987
1995 - 1997
1969 - 1987
1947 - 1950
2003 - 2014
2006 - 2013
1973 - 1989
​2018 -
​2022-
2012 -
1989 - 1996
1992 - 1997

Einige Zeilen aus der Jubiläumsschrift von 1995:

Die Gründung
Leider haben die Gründerväter nirgends vermerkt, wo sie im Januar 1894 zum ersten Mal zusammengekommen sind, um den Gewerbeverein Gelterkinden zu gründen. Es muss sich jedoch um ein grösseres Lokal gehandelt haben: Nicht weniger als 128 Gewerbetreibende haben ihren Namen unter die ersten Statuten gesetzt.

Offenbar hat es dem Wohl des Vereins auch nichts anhaben können, dass es 13 Artikel waren, die unterzeichnet sein wollten. Jedenfalls haben es die Herren Weber und Bürgin als interimistische Leiter geschafft, das noch junge und zerbrechliche Vereinsschiffchen durch die Klippen des ersten Jahres zu steuern. Auch wenn offenbar das Interesse einiger Gründungsmitglieder im Lauf der Zeit etwas nachliess, wie es die handschriftlichen Zusätze zum Gründungsdokument belegen. Vielleicht war aber auch einfach der Jahresbeitrag von zwei Franken zu hoch und schreckte ab.......

Die erste ordentliche Hauptversammlung des neuen Gelterkinder Gewerbevereins fand am 24. Januar 1895 in der Oberschule statt. Die Genehmigung der Statuten und die Wahl des ersten regulären Vorstandes bildeten die Traktanden. Beide Geschäfte gingen glatt über die Bühne. Die Herren Weber und Bürgin wurden als Präsident und Aktuar eingesetzt. Es war vollbracht, der Gewerbeverein Gelterkinden war rechtlich gesehen abgesichert, die Gründung vollendet, der Verein voll funktionsfähig.

Die neue Vereinsleitung liess denn auch nichts anbrennen. Bereits fünf Tage später, "Dienstag, den 29. Januar" traf man sich im Gemeinderatszimmer zur ersten Vorstandssitzung. Haupttraktandum bildete die Konstitution des ersten Vorstandes, ein Geschäft, das keine hohen Wellen schlug. Bereits der zweite Gegenstand, der zur Diskussion stand, hat auch heute noch eine gewisse Aktualität: Der Präsident orientierte über den Stand der "kantonalen Subvention". Der Protokolleintrag beweist auch, dass entweder der Begriff "Gewerbe" vor hundert Jahren liberaler interpretiert wurde als heute - oder dass die Akademiker in der Zwischenzeit ihren Standesdünkel massiv ausgebaut haben: der Vizepräsident Karl Gerster war von Beruf Tierarzt.

In zwei weiteren Vorstandssitzungen wurde die Grundlage zum Kernstück des Gewerbevereins Gelterkinden gelegt: Die Gründung der gewerblichen Fortbildungsschule Gelterkinden.

Wenn Sie Interesse an einem Exemplar der Jubiläumsschrift aus dem Jahre 1995 haben, setzen Sie sich bitte mit dem Präsidenten des Gewerbevereins Gelterkinden und Umgebung in Verbindung. Gerne stellen wir Ihnen ein Exemlar zur Verfügung. "Es het, solang's het !"














Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung / Postfach 249 / 4460 Gelterkinden / info@gvg-org.ch / www.gvg-org.ch